The Big Pig

Berühmtheit erlangte Austin-Healey durch ungezählte Erfolge im Renn und Rallyesport, wofür die Fahrzeuge durch ihre Bauweise (leichte Karosserie, zuverlässiger, drehmomentstarker Motor) prädestiniert waren.

Einen Großteil der Bekanntheit erlangte er durch die Rallye-Fahrerin Pat Moss, eine der ersten ernstzunehmenden Frauen im Motorsport, Schwester von Sir. Stirling Moss und Ehefrau von Saab-Rallye-Legende Erik Carlsson. Sie gab dem von ihr gefahrenen Austin-Healey 3000-Werkswagen den Spitznamen „The Pig“ („Das Schwein“). Grund für diese Bezeichnung ist sein unter Rallye-Bedingungen auch bei Profi´s schwer zu beherrschendes Fahrverhalten. Viele der ohnehin in geringer Stückzahl produzierten Healey´s fandenso ein frühes Ende, denn eine artgerechte Nutzung eines Austin Healey verlangt eine erfahrene und kundige Hand, einen sensiblen Gasfüß und einen geübten Popometer.

Dieser Austin Healey 100/6 BN6 aus dem Jahr 1959, ist in den letzten 2Jahren komplett neu aufgebaut worden. Eine Bilddokumentation und alle Rechnung über Ersatzteile sowie Fremdkosten liegen vor. Der Motor ist aufgebaut nach MK3 / BJ8 Spezifikationen und leistet ca. 150PS. Verbaut sind unter anderem die Nockenwelle des BJ8 und SU HD8 Vergaser. Die Innenausstattung wurde komplett erneuert in Leder, Verdeck, Persenning und Seitenscheiben sind neu.

Deutsche Papiere mit H-Kennzeichen sind erstellt, somit kann der Healey sofort in Betrieb genommen werden.

Preis: 79.900 Euro

Die gemachten Angaben in Anzeigen/Internet/Preisschildern und Bildern
sind unverbindliche Beschreibungen und dienen nicht als zugesicherte
Eigenschaften
!!!! Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Tipp- und

Datenübermittlungsfehler. Aufgeführte Ausstattungen sind ggfs. **
** gesondert zu prüfen!!!!

Fahrzeugdetails:

Austin Healey 100/6 BN6, LHD

Hubraum vergrößert auf 2912 ccm

Leistung ca. 150PS

Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten

Zweisitzer aus dem Oktober 1958

Farbe Healeyblue, Innenausstattung dkl.blau Leder, Verdeck und Persenning dkl.blau

Edelstahlabgasanlage

Getriebe 4-Gang mit Overdrive

MEHR FAHRZEUGE